Galerie

2025!

Am ersten Schultag des neuen Jahres wurde in der MittagsKrea das neue Jahr fröhlich bunt begrüßt: schwarzer Karton, Bastelkleber, viel viel Salz und der Tuschkasten kamen zum Einsatz. Das fertige Ergebnis besticht durch den "salzigen" 3D-Effekt und tolle Farben, die durch die Salzkristalle noch verstärkt werden, was aber leider auf den Fotos nicht so deutlich zu sehen ist. Daher: nachmachen und staunen!

8.01.2025

Schaufensterbummel

zwischen den Jahren

Die Weihnachtstage liegen gerade hinter uns, Silvester naht, klare Luft und die Sonne lacht – ein idealer Zeitpunkt für einen entspannten Spaziergang am Rhein entlang und vielleicht auf dem Rückweg über den Kaiserswerther Markt? Wenn ja: in den Schaufenstern unserer Kaiserswerther Geschäfte gibt es so manches zu entdecken, was die Krea-Kinder in der Vorweihnachtszeit gebastelt und als Ausstellungsstücke zur Verfügung gestellt haben? Es lohnt sich, einen genauen Blick zu riskieren ... und wir danken den Geschäfteinhabern ganz herzlich, dass sie unseren Kreativen jedes Jahr aufs Neue diese schöne Tradition ermöglichen.

28.12.2024

Tannenbäumchen für den Weihnachtsbaum

Wer eventuell heute noch einen niedlichen Anhänger für den Weihnachtsbaum oder für Geschenke basteln möchte, aufgepasst! Die Kinder der MittagsKrea zeigen Schritt für Schritt wie es geht. Schnell gemacht und schön anzusehen.

23.12.2024

Weihnachtliche Lollis

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, hat eigentlich die Aufgabe, den Schlitten des Weihnachtsmannes sicher durch die heilige Nacht zu ziehen – in der MittagsKrea durfte er jedoch auch ausnahmsweise als ganz festliche Verpackung für Lollis "herhalten". Süße Weihnachten!

22.12.2024

Mini-Weihnachtsbasar

Bei der letzten Wichtelwerkstatt des Jahres fragte unsere Dozentin Maya Spelleken die teilnehmenden Kinder: "Wenn du einen eigenen Weihnachtsmarktstand hättest, was würdest du gern anbieten?" Und so entstanden u.a. ein Lollies-und-Kekse-Stand, eine Kuscheltierbude, ein Fußballfeldladen, aber auch ein tatsächlich funktionierendes Karussel! Vom Entwurf, über den Bau bis hin zur Gestaltung – es war toll und hat allen viel Spaß gemacht.

21.12.2024

Weihnachtsbäckerei

Ein Samstag Vormittag, in der kleine Wichtelmädchen und Wichteljungen nach Herzenslust köstliche Weihnachtsplätzchen herstellten. Unter der Anleitung unserer Dozentin Mari Carmen Prado wurden die Zutaten zu Teig vermengt und gemischt, geknetet, gerollt, ausgestochen, verziert – hier und da wurde genascht und natürlich im heißen Ofen gebacken. Mit viel Spaß an der Freude, bunt verschmierten Händen und auch Durchhaltevermögen, als es ans Aufräumen ging, bewiesen unsere Jüngsten, dass die Weihnachtsbäckerei eine ganz wunderbare, lebendige Tradition darstellt. 

16.12.2024

Wir basteln Engel!

In dieser weihnachtlichen Wichtelwerkstatt wurden bezaubernde Weihnachtsengel aus verschiedensten Alltagsgegenständen und gesammeltem Krimskrams gestaltet. Mithilfe von alten Knöpfen, Stoffresten, Korken, Draht und anderen recycelten Materialien ließen die eifrigen Bastlerinnen dank der hilfreichen Tipps unserer Dozentin Janna Becher die Fantasie spielen und es entstanden individuelle Engel für ein festliches Zuhause.

15.12.2024

Nordlichtexpress

Eine winterliche, kleine Dampfeisenbahn gebaut aus Kartons, Hölzern, Korken und verschiedensten Materialien – das war das Ziel der Wichtelwerkstatt unter der Leitung unseres Dozenten Felix Woyde. Und die teilnehmenden Kinder bastelten an diesem Samstag Vormittag schöne schneetaugliche Exemplare, die dank eingebautem Schneepflug die winterlichen Eislandschaften mühelos durchqueren können. 

12.12.2024

Einen schönen Nikolaustag!

Ganz wunderbar herausgeputzte Stiefel passend zum heutigen Nikolaustag entstanden gestern in der MittagsKrea Oben: Regenbogenfarben, jede Menge Glitzer, aber auch klassisch rot oder mit bunten Borten – wir wünschen allen, die ihre Stiefelchen geputzt haben, einen schönen 6. Dezember!

6.12.2024

Licht und Schatten –

Kunstwerke aus Ton

Mitte November fand unter der Leitung unserer Dozentin Naomi Akimoto ein wunderbarer vorweihnachtlicher Ton-Workshop statt. Kleine Kunstwerke wurden geschaffen, deren ganz besonderer Reiz erst durch die Verwendung von Kerzen oder Teelichtern zu Tage tritt. So entstanden in fröhlicher Runde Tannenbäumchen, Lebkuchenmänner oder auch Weihnachtshäuser, die nun im Advent Licht und Schatten verbreiten werden.

25.11.2024