Workshops

Workshop

ab 6 Jahren
09.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 4 "Weihnachtsbäckerei"

Mit: Maria Carmen Prado
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Samstag, 9.12.2023
Selbstverständlich werden in unserer Weihnachtsbäckerei leckere Plätzchen ausgestochen, dekoriert, gebacken, genascht und mitgenommen.

Workshop

ab 6 Jahren
AUSGEBUCHT!
09.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 5 "Weihnachtskerzen"

Mit: Ingrun Schnitzler
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Samstag, 9.12.2023
Weihnachten ohne Kerzenschein? Unvorstellbar! Wir gestalten und bemalen Kerzen.

Workshop

ab 6 Jahren
16.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 6 "Glamouröse Sticker"

Mit: Sabine Nicodemus
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Samstag, 16.12.2023
Selbstgebastelte Briefumschläge, weihnachtliche Anhänger und Troddeln lassen die Herzen der Beschenkten höher schlagen.

Workshop

ab 6 Jahren
AUSGEBUCHT!
16.12.2023, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtelwerkstatt 7 "Weihnachten auf Porzellan"

Mit: Jasmin Beyer
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Samstag, 16.12.2023
Wir verzieren Teller und Tassen mit bunten, weihnachtlichen Motiven. Das perfekte Geschenk!

Workshop

ab 18 Jahren
Samstag, 15.00 – 17.00 Uhr

Kunstbegegnungen

Mit: Gabi Luigs
Ort: Die Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Gebühr: 25 Euro/Termin

Einmal im Monat treffen wir uns an Kunstorten. Das kann eine Ausstellung, das Atelier eines Künstlers oder auch Kunst im öffentlichen Raum sein. Es geht um Künstler*innen,  Kunst und um Geschichten rund um den Ort – interressante Gespräche bei einem Getränk erwarten Sie. Auf Wunsch suchen wir zusammen die nächsten Orte aus und planen, wohin es geht.

Samstag, 16.12.2023

Workshop

ab 6 Jahren
13.01.2024, Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Monotypie Welten

Mit: Janna Becher
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

In diesem Workshop lernst du das außergewöhnliche Monotypie-Druckverfahren kennen, das es dir ermöglicht, deine individuellen Ideen schnell und wirkungsvoll umzusetzen. Es entstehen tolle Texturen und Farbverläufe. Und jedes Werk ist ein Unikat!

Workshop

ab 8 Jahren
20.01.2024, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Make your Zine

Mit: Jasmin Beyer
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Wir erstellen unser eigenes kleines (Maga)zin. Egal ob Collagen, Schreiben, Zeichnen, Malen oder alles zusammen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Workshop

ab 10 Jahren
20.01.2024, Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Zeichnung & Collage

Mit: Janna Becher
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Wir verbinden Fotografie und freie Zeichnung: wir verfremden, übermalen und erweitern fotografische Motive inspiriert von sogenannten Zentangle-Zeichnungen mit abstrakten Mustern und können unserer Fantasie völlig freien Lauf lassen. Dafür lassen sich Bilder aus Zeitschriften oder auch ausgedruckte Vorlagen verwenden.

Workshop

ab 16 Jahren
Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

ART MIX

Mit: Doina Maas
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 40 Euro/Termin

Der schnellste Weg etwas zu lernen ist die eigene Erfahrung. Malen und Zeichnen sind praktisch ausgerichtet. Wir befassen uns mit bestimmten Techniken (Acryl, Aquarell, Öl, Farbstifte, Wachsmalstifte, Bleistifte, Pastellkreide), die Sie sich in kleinen praktischen Übungen aneignen. Indem Sie viele verschiedene Techniken kennenlernen, vertiefen Sie auch Ihr Wissen um den handwerklichen Aspekt, der künstlerischem Schaffen zugrunde liegt. Sie werden z.B. mit einer Reihe von Pinselstrichtechniken vertraut gemacht, erproben die altmeisterliche Kunst des Lasierens, setzen sich mit Perspektive auseinander, lernen, eine Bildkomposition zu arrangieren, ein Porträt aufzubauen oder eine bewegte Menschengruppe zu zeichnen. Sie werden entdecken, dass Malen und Zeichnen viel leichter ist als Sie dachten, sobald Sie einige grundlegende Techniken und Kniffe beherrschen. Beginnen Sie gleich heute und entwickeln Sie Ihre verborgenen Talente.

Workshop für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene – einmal monatlich samstags

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Samstag, 20.01.2024
Licht und Schatten – Farbige und schwarzweiße Acrylmalerei. Plastische Tiefe und verschiedene Schattenarten.

 

Samstag, 17.02.2024
Figurenportraits – Einzeln oder in Gruppen, abstrakt oder realistisch. Komposition auf Leinwand.

 

Samstag, 16.03.2024
Landschaft – Zeichnen und Ausmalen auf Leinwand mit Acryl. Horizont und Fluchtperspektive.

 

Samstag, 20.04.2024
Zeichnen lernen – Tipps und Tricks mit Blei- und Buntstift auf Papier und Karton. 

 

Samstag, 25.05.2024
Acrylmalerei – Bunte Bilder. Abstrakt und realistisch. Grundierung, Form und Farbe richtig einsetzen.

 

Samstag, 15.06.2024
Stillleben-Kompositionen – Arrangement der Objekte. Ausleuchtung und malerische Ausgestaltung.

 

Samstag, 24.08.2024
Blume und Natur – Komposition und Bildplanung. Format und Inhalt harmonisch darstellen. Acryl auf Leinwand.

 

Samstag, 14.09.2024
Blick in den Garten – Zeichnen und Malen in warmen und kalten Farben wie die Expressionisten. Acryl auf Leinwand.

 

Samstag, 05.10.2024
Wasser, Licht & Schatten – In Acryltechnik Spezialeffekte mit dem Pinsel malen. Schatten und Spiegelung im Wasser.

 

Samstag, 09.11.2024
Tiere – Auf einfache Art wird gezeigt wie Tiere gezeichnet und gemalt werden. Buntstifte, Acryl oder Aquarell.

 

Samstag, 07.12.2024
Weihnachts- und Geschenkbilder – Auf kleinen Leinwänden werden in Mix Media wunderschön bunte oder monochrome Werke erschaffen.

 

Die Themen sind als Vorschläge zu verstehen. Jeder Teilnehmer kann auch individuell sein Thema gestalten.

Workshop

ab 16 Jahren
Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Weniger ist mehr

Mit: Naomi Akimoto
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 40 Euro/Termin

Die Teilnehmer*innen erlernen die Grundlagen der Tuschemalerei und üben traditionelle Motive wie Bambus oder Chrysantheme und können gegen Ende des Workshops frei auf Shikishi (japanisches Spezialpapier mit Pappverstärkung) arbeiten.

Samstag, 27.01.2024
Samstag, 24.02.2024
Samstag, 02.03.2024

Workshop

Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Origami

Mit: Yiting Qiang
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro/Termin (einzeln buchbar)

In den Workshops wird die Technik des Papierfaltens den Kindern spielerisch nähergebracht. Aus einem quadratischen Stück Papier entstehen kunstvolle Gebilde. Diese Basteltechnik regt die Phantasie an, trainiert die Geschicklichkeit und fördert das geometrische Verständnis der jungen Teilnehmer.

Samstag, 17.02.2024 
Japanische Kultur (ab 8 Jahren)

Samstag, 16.03.2024
Happy Easter (ab 6 Jahren)

Samstag, 25.05.2024
Meine Kleider (ab 8 Jahren)

Samstag, 15.06.2024
Der erste Schultag (ab 6 Jahren)

Samstag, 14.09.2024
Das Meer (ab 6 Jahren)

Workshop

ab 5 Jahren
Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Kreatives Atelier für die Familie

Mit: Ingrun Schnitzler
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 59 Euro/Termin für 2 Personen

Ein Mehrgenerationen-Workshop für Groß und Klein. Wir malen, zeichnen und erfinden "Mamapapaopaomaonkeltanteenkelkind".

Eltern-Kind-Workshop

Samstag, 24.02.2024
Samstag, 08.06.2024

Workshop

ab 6 Jahren
02.03.2024, Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Tiere & Pflanzen als Relief formen

Mit: Janna Becher
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Erschaffe deine eigenen fantasievollen Tier- und Pflanzenwelten, indem du sie mit Ton zu einem Relief formst, welches sich später an die Wand hängen lässt. Deiner Kreativtät und Vorstellungskraft sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Workshop

ab 6 Jahren
09.03.2024, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Holzhäuschen bauen

Mit: Mari Carmen Prado
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Wir bauen kleine Häuschen aus Holz, die wir nach Herzenslust gestalten und schmücken.

Workshop

ab 14 Jahren
09.03.2024, Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Kreative Portraits

Mit: Janna Becher
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Du wolltest schon immer deine beste Freundin oder deinen Lieblingsschauspieler zeichnen können? Hier lernst du, sowohl die Grundlagen des realistischen Zeichnens als auch intuitiv deinen kreativen Impulsen zu folgen. Indem wir die verschiedensten Techniken, Stile und Medien miteinander kombinieren, entstehen spannungsvolle Portraits und Kompositionen, die nicht nur abbilden, sondern eine eigene Geschichte erzählen.

Workshop

14.04.2024, Sonntag, 11.00 – 15.00 Uhr

Ich-Du-Wir

Mit: Anja Sonneson
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 79 Euro für zwei Personen

Verbindungspunkte in der Kunst – ein Eltern-Kind/Jugendliche(r)-Workshop

Über schöpferische Prozesse sowohl das Eigene als auch das Gemeinsame entdecken. Spielerisch, leicht, ohne Vorkenntnisse und Vergleiche sich begegnen – pure Freude an der Gestaltung. In diesem Workshop vertiefen und erforschen wir uns im künstlerischen Ausdruck, in kleinen Bildsequenzen und ebenso an einem größeren Werk auf Leinwand. Hierfür gibt es Anregung, Tipps und Material. Bitte einen kleinen Snack mitbringen!

Workshop

ab 16 Jahren
Samstag, 14.00 – 16.00 Uhr

Zweite Natur

Mit: Naomi Akimoto
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: je 80 Euro für 2 Termine

Samstag, 20.04.2024 und Samstag, 04.05.2024 oder

Samstag, 08.06.2024, und Samstag, 22.06.2024

Die Teilnehmer bringen eigene Lieblingsvorlagen (wie Pflanzen, Fotos von Tieren etc.) mit und gestalten ihre Ideen. In dem Workshop werden die Grundlagen der Keramikgestaltung (Aufbautechniken und Glasur) vermittelt.

Workshop

Samstag, 14.00 – 16.00 Uhr

Herbstgarten

Mit: Naomi Akimoto
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 79 Euro für 2 Personen

Eltern-Kind-Workshop
Samstag, 28.09.2024, und Samstag, 12.10.2024

Die Teilnehmer gestalten Herbstmotive wie Kürbis, Trauben und Blätter aus Ton. Beim zweiten Termin werden die Arbeiten glasiert. Es werden die Grundlagen in Keramikgestaltung (Aufbautechniken und Glasur) vermittelt. Der Workshop ist für ein Elternteil und ein Kind.

Workshop

ab 6 Jahren
26.10.2024, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Halloween-Spektakel

Mit: Maya Spelleken
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 33 Euro

Schnitzt Kürbisse, bastelt gruselige Dekorationen und genießt eine schaurige Halloween-Party. Das Halloween-Spektakel bietet Spaß und Spannung.

Workshop

ab 6 Jahren
Samstag, 14.00 – 16.00 Uhr

Licht & Schatten

Mit: Naomi Akimoto
Ort: Fliednerstraße 32, Souterrain
Gebühr: 40 Euro/Termin für 2 Personen

Eltern-Kind-Workshop
Samstag, 09.11.2024
Samstag, 16.11.2024
Samstag, 23.11.2024

Die Teilnehmer gestalten verschiedene Formen aus Ton für eine Kerzenbeleuchtung. Es werden die Grundlagen in Keramikgestaltung vermittelt. Die Arbeiten werden ohne Glasur gebrannt.