Galerie

Osterbilder

In der MIttagsKrea hatten die Kinder heute viel Spaß bei der Erstellung von Kreppband-Abziehbildern: erst wurden die österlichen Motive geklebt, dann in bunten Frühlingsfarben ganz nach Belieben übermalt. Und nach dem Trocknen, das wie immer viel zu lange dauerte, wurde gaaaaanz vorsichtig und mit viel Fingerspitzengefühl das Kreppband wieder abgezogen und so kamen die ursprünglichen Motive wieder zum Vorschein. Ostern kommt näher!

7.04.2025

Roboter & Raketen

Technikbegeisterung will geweckt werden und genau das hat unsere Dozentin Maya Spelleken in diesem samstäglichen Workshop geschafft: Die Kinder gestalteten ihre eigenen Roboter und Raketenprojekte, wobei recycelte Materialien und viele viele Farben zum Einsatz kamen. Und ganz nebenbei lernten sie grundlegende Ingenieursprinzipien kennen und konnten geschickt ihre kreativen Ideen umsetzen.

2.04.2025

Punktmalerei

Inspiriert von Georges Seurats Pointillismus-Technik kreierten unsere jungen Künstler*innen an einem Samstagvormittag Gemälde aus vielen kleinen Punkten. Nach und nach entstanden so unter der fachkundigen Anleitung durch unsere Dozentin Janne Becher schöne Motive durch immer dichter werdende Punkte, die mithilfe von Wattestäbchen oder Pinseln auf das Bild getupft wurden.

2.04.2025

50 Jahre Krea – Vernissage

Wir feiern 50 Jahre Krea! Kunst macht glücklich! So das Motto unserer Jublliäumsausstellung im Kaiserswerther Museum, das ebenso wie die Krea in unserer schönen Grundschule zu Hause ist. Die Eröffnung in der Aula, anschließend in den Museumsräumen: Freunde, Dozenten, Mitarbeiter, große und kleine Kunstbegeisterte – ein schöner Auftakt, der Lust auf mehr macht und dazu gibt es an den Wochenenden bis Mitte April Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte ... die Vielfalt der kreativen Möglichkeiten wurde eindrucksvoll kuratiert.

27.03.2025

50 Jahre Krea – Mitmachaktionen

Parallel zur Eröffnung unserer Jubiläumsausstellung im Kaiserswerther Museum fanden am Sonntag, 16. März, in den Krea-Räumen zahlreiche Mitmachaktionen statt, die Lust auf künstlerisches Schaffen, auf Selbstentdeckung, auf Kreativität oder anders ausgedrückt: Mitmachaktionen, die Lust auf Krea machten. Unser Dozent Felix Woyde war mit der Kamera dabei und hat schöne Momente eingefangen.

26.03.2025

Unsere Ausstellung –

erste Eindrücke

Wir feiern 50 Jahre Krea – und schon am ersten Wochenende unserer Jubiläumsausstellung im Kaiserswerther Museum staunten die großen Besucher ob der bunten Vielfalt der wunderbaren Kunstwerke und die kleinen Gäste vergnügten sich zum Beispiel mit dem riesengroßen Memory-Spiel, das die Kinder der MittagsKrea extra für diese Zwecke gestaltet hatten. Wir freuen uns auf die weiteren Wochenenden mit vielen Kunstinteressierten!

23.03.2025

Weniger ist mehr –

Tuschemalerei

Zarte Bambusblätter, die dicken Bambusrohren entwachsen; filigrane Chrysanthemenblüten, die sich dem Licht entgegenstrecken: es war faszinierend zu erleben, wie sich unter der versierten Anleitung unserer Dozentin Naomi Akimoto die Teilnehmer:innen dieses samstäglichen Workshops die Grundlagen der Tuschemalerei erarbeiteten, um anschließend frei nach eigenen Vorstellungen typische Motive auf die Leinwand zu bringen. Zudem ein schöner Beweis dafür, dass es nicht immer bunt sein muss, sondern auch schwarz-weiß sehr reizvoll sein kann.

9.03.2025

Jeck und bunt, helau!

Am Altweiber-Donnerstag wird in unserer Kaiserswerther Grundschule traditionell Karneval gefeiert, alle sind kostümiert und bis 11:11 Uhr wird u.a. jeckes Fachwissen in Brauchtumsfragen unterrichtet?! Und auch in unserer kreativen nachschulischen Betreuung, der MittagsKrea wird diese wunderbare Sitte fortgeführt: Tanzen, Lachen, Singen und Spielen stehen an erster Stelle und Hausaufgaben gibt es an diesem Tag ganz bestimmt nicht zu erledigen. 

9.03.2025

Figuren, Bilder, Geschichten

Mittwochs nachmittags ab 15.15 Uhr bietet unser Dozent Felix Woyde seinen jungen "Mitarbeitenden" viel Raum, wertvolle Tips oder auch handfeste Unterstützung, wenn es darum geht, die eigenen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Pinsel und Farbe gehören ebenso dazu wie Pappe, Kleber und die unterschiedlichsten Materialien, damit zum Beispiel Weinkorken Teil einer Dino-Höhlenwand werden. Und immer wieder gern wird mit Ton gearbeitet, der anschließend in mehreren Arbeitschritten gebrannt und nach Wunsch auch lasiert wird. Neugierig geworden? Wir bieten gern nach Absprache die Möglichkeit zur Schnupperstunde – für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren.

23.02.2025

Kratzbilder

Wenn in der MittagsKrea Oben mit Zahnstochern und Schaschlikspießen gezeichnet wird, wird garantiert an Kratzbildern gearbeitet. Immer eine sehr beliebte Technik bei unseren Grundschulkindern, aber es ist ja auch wirklich faszinierend und spannend zu sehen, zu entdecken, welche Farben unter der dicken schwarzen Farbschicht in feinen Linien zum Vorschein kommen. Und diese Werke werden nun sorgfältig gesammelt und ab Mitte März in unserer 50-Jahre-Krea-Ausstellung im Museum Kaiserswerth präsentiert.

13.02.2025